Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über den Erwerb digitaler Produkte – insbesondere Online-Kurse und Lernsysteme – zwischen dem Kunden und der Hildebrandt GmbH, vertreten durch Henry Hildebrandt, Holzweg 18, 67098 Bad Dürkheim, Deutschland (nachfolgend „Anbieter“).
2. Vertragsgegenstand und Leistungsbeschreibung
Der Anbieter stellt mit dem Produkt „Lernsystem Pro“ ein reines Selbstlernprodukt ohne Betreuung oder Interaktion zur Verfügung. Es beinhaltet ausschließlich digitale Inhalte (z. B. Videos, Audios, Templates, Arbeitsmaterialien), die dem Kunden zur eigenverantwortlichen Nutzung bereitgestellt werden.
- Keine persönliche Betreuung, Beratung oder Zielvereinbarung
- Keine Lernerfolgskontrollen, Tests, Prüfungen oder Zertifikate
- Keine Garantie auf konkrete Ergebnisse
- Kein Coaching oder Mentoring
- Einheitliches Gesamtprodukt, keine Aufsplittung in Positionen
3. Kein Fernunterricht im Sinne des FernUSG
Es handelt sich nicht um einen Fernunterricht im Sinne des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG). Es besteht kein Lehrvertrag, keine individuelle Betreuung, keine verpflichtende Leistungskontrolle und keine Interaktion zwischen Anbieter und Kunde. Das Angebot ist ein reines Informationsprodukt zur selbstbestimmten Nutzung.
4. Vertragsschluss
Die Produktdarstellung auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Mit dem Absenden der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Zugang zu den Inhalten bereitgestellt oder per E-Mail bestätigt wird.
5. Preise und Zahlungsabwicklung
Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt über die angebotenen Zahlungsanbieter (z. B. Stripe, PayPal, Kreditkarte). Das Produkt wird als einheitliche Leistung in einer Position abgerechnet.
6. Lieferung digitaler Inhalte
Nach erfolgreicher Zahlung erhält der Kunde sofortigen Zugang zu den digitalen Inhalten über die bereitgestellte Onlineplattform. Die Inhalte stehen ausschließlich digital zur Verfügung.
7. Widerrufsrecht (freiwillig, 14 Tage Rückgabe)
Obwohl digitale Produkte mit Sofortzugang laut § 356 Abs. 5 BGB vom gesetzlichen Widerrufsrecht ausgenommen sein können, gewährt der Anbieter freiwillig ein 14-tägiges Rückgaberecht.
Der Kunde kann innerhalb von 14 Tagen ab dem Kaufdatum formlos per E-Mail an support@study-academy.de den Rücktritt erklären, sofern keine wesentlichen Inhalte vollständig konsumiert oder heruntergeladen wurden. Der Kaufpreis wird in diesem Fall vollständig erstattet.
Hinweis: Diese Rückgabeoption erfolgt freiwillig und zusätzlich zu den gesetzlichen Regelungen.
8. Nutzungsrechte
Mit dem Kauf erwirbt der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur persönlichen Nutzung der Inhalte. Eine Weitergabe, öffentliche Vorführung oder Vervielfältigung ist nicht gestattet. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
9. Haftung
Wir übernehmen keine Garantie für Lernerfolge oder Ergebnisse. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Verantwortung. Eine Haftung ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
10. Werbliche Aussagen und Marketinghinweis
Bezeichnungen wie „System“, „Top 5 % der Klasse“, „Gehirn-Hack“, „Erfolg im Studium“ oder ähnliche Aussagen dienen ausschließlich der Veranschaulichung. Sie sind keine Zusicherungen konkreter Ergebnisse, sondern beschreiben mögliche Potenziale.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann ist.